Podcast: “Selbstwirksamkeit bei Hunden”
Huch - eine andere Stimme?
Du hörst richtig! Für diese Folge von Rund um Hund hat Amanda vom Treuhundbüro den Podcast gekapert und erzählt dir viel Wissenswertes rund um Selbstwirksamkeit!
Denn Selbstwirksamkeit wird immer mehr ein Thema im Hundetraining. Bei vielen Trainerkolleg:innen fällt dieses Wort. Doch oftmals wissen wir Hundemenschen gar nicht so genau, was damit gemeint ist.
Was ist Selbstwirksamkeit überhaupt? Woher stammt dieses Prinzip? Und wie können wir Selbstwirksamkeit bei Hunden fördern?
Diese Fragen und mehr beantworten Amanda in dieser Folge. Dabei ist Amanda nahezu prädestiniert, darüber zu sprechen: Sie ist nicht nur zertifizierte Hundetrainerin, sondern auch studierte Pädagogin und hat über ein Jahrzehnt stellenlose Jugendliche auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt begleitet und kennt Selbstwirksamkeit als Prinzip aus den unterschiedlichsten Bereichen.
LINK SELBSTTEST
VON DER BELOHNUNG ZUM VERHALTEN
QUELLEN
Bandura, Albert. "Self-efficacy: toward a unifying theory of behavioral change." Psychological review 84.2 (1977): 191.
Casey, Rachel A., et al. "Dogs are more pessimistic if their owners use two or more aversive training methods." Scientific Reports 11.1 (2021): 19023.
Wilson, Robert C., et al. "The eighty five percent rule for optimal learning." Nature communications 10.1 (2019): 4646.