Welpentraining: Ein guter Start ins Leben. Interview mit Florine & Xenia von der Hundeschule OHANA
Gerade wenn ein Welpe einzieht, ist das auch für erfahrene Hundemenschen oftmals eine aufregende, aber auch von vielen Fragen geprägte Zeit: Wie viel Auslastung braucht ein Welpe? Wann starte ich das Training? Muss ich in eine Hundeschule – und wenn ja, in welche?
Um diese Fragen zu beantworten, habe ich zwei wunderbare Hundetrainerinnen eingeladen: Florine Ermatinger und Xenia Baumann von der Hundeschule OHANA.
XENIA BAUMANN & FLORINE ERMATINGER
Xenia ist Hundetrainerin, Verhaltenstherapeutin und Assistenzhundetrainerin.
Florine ist studierte Biologin (MSc), ausgebildete Hundetrainerin und Verhaltenstherapeutin.
Gemeinsam führen sie die Hundeschule OHANA im Aargau und in Zürich. Sie legen grossen Wert auf wissenschaftlich fundierte, bedürfnisorientierte Methoden und passen das Training flexibel und kreativ an die Bedürfnisse jedes einzelnen Mensch-Hund-Teams an.
Dabei arbeiten sie mit Hunden mit unterschiedlichsten Verhaltensherausforderungen – von Aggressions- und Angstverhalten über Jagdverhalten bis hin zu Alltagsproblemen – und entwickeln individuelle, nachhaltige und alltagstaugliche Lösungen.
TREUHUND TAGE 2026
Florine & Xenia kannst du an den TREUHUND TAGEN am 15. März 2026 auch live erleben! Von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr werden sie dabei zum Thema Hundetraining vs. Verhaltenstherapie sprechen.